Wir schaffen aus CO2 werte.

Unsere Mission

Co-reactive hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus CO2 Werte zu schaffen, indem es eine bahnbrechende Technologie zur Kohlenstoffmineralisierung entwickelt, die CO2 in hochleistungsfähige zementäre Zusatzstoffe (SCM) umwandelt, um die Festigkeit und Haltbarkeit von zementbasierten Baumaterialien zu verbessern und so die Kohlenstoffneutralität des großvolumigen Bausektors zu fördern.

Unsere Vision

Wir streben das Ziel an, eine Welt zu schaffen, in der das Bauen durch kohlenstoffneutrale Materialien nachhaltig ist.

Unser Produkt

Die Zukunft des kohlenstoffarmen Zements & Betons

CO-SCM ist ein hochleistungsfähiges, kohlenstoffnegatives SCM, das entwickelt wurde, um die puzzolanische Reaktivität zu maximieren und die zementären Eigenschaften zu verbessern. Im Gegensatz zu herkömmlichen SCMs speichert CO-SCM CO₂, indem es in seinen Rohstoffen zu stabilen Karbonaten mineralisiert wird, was es zu einer permanenten Kohlenstoffsenke macht. Gleichzeitig bietet es eine außergewöhnliche Festigkeit und Dauerhaftigkeit, was es zu einer idealen Wahl für emissionsarmes Bauen macht.

Anwendungen von CO-SCM

CO-SCM lässt sich nahtlos in eine breite Palette von Zement- und Betonanwendungen integrieren und bietet überragende Leistung, Nachhaltigkeit und Kostenvorteile in zahlreichen Branchen.

CO-SCM: Ein Game-Changer für nachhaltiges Bauen

Ein kohlenstoffspeicherndes zementhaltiges Zusatzmaterial (SCM) für nachhaltiges Bauen

Warum sollten Sie CO-SCM wählen?

Nachhaltigkeit ist wichtig, aber Leistung und Kosten stehen im Zentrum. CO-SCM ist so konzipiert, dass es alle drei Aspekte erfüllt.

  • Geringere CO₂-Emissionen ohne Änderung der Produktionsverfahren.
  • Überlegene Festigkeit und Haltbarkeit dank des hohen Anteils an amorphem Siliziumdioxid.
  • Einhaltung von Nachhaltigkeitsvorschriften und Klimazielen von Unternehmen.
  • Kostengünstige Formulierung, die eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung in einem sich schnell entwickelnden Markt ermöglicht.

Produkt

CO-SCM: Eine neue Generation kohlenstoffarmer zementhaltiger Zusatzstoffe (SCM) für nachhaltiges Bauen.

Eigenschaften

Die hohe puzzolanische Reaktivität unseres CO-SCM ermöglicht klinkereffiziente Zement- und Betonformulare. Festigkeits-Aktivitäts-Index über 100 gemäß EN 450-1

Vorteile

Der Preis von CO-SCM ist konkurrenzfähig zu konventionellen SCMs, ist nachhaltig und in großem Maßstab direkt auf Ihrer Baustelle verfügbar

Nachhaltigkeit

In jeder Tonne unseres CO-SCM haben wir 330 kg CO2 gespeichert, was Ihr Baumaterial kohlenstoffnegativ macht.

Verwandelt Kosten
in Gewinn

  • Drastische Reduzierung der CO₂-Kosten und Zertifikate (ETS, CBAM)
  • Erfüllt ESG-Kriterien und erhöht die Marktattraktivität
  • Langfristiger wirtschaftlicher Nutzen durch grünes Baumaterial
  • Komplementär zu traditionellem SCM

Verwandeln Sie Ungewissheit
in Vertrauen

  • Technologisch validiert & getestet
  • Materialien erfüllen alle Normen und Standards
  • Zusammenarbeit mit führenden Industriepartnern
  • Lokal und nachhaltig verfügbare Materialien

Unsere Technologie

Wir starten mit der Auswahl der perfekten Ausgangsmaterialien. Wir verwenden Magnesium- und Kalziumsilikatmineralien wie Olivin, die reichlich vorhanden sind und bereits in großem Umfang abgebaut werden. Darüber hinaus recyceln wir Sekundärmineralien aus metallurgischen Prozessen und geben ihnen durch unser firmeneigenes Verfahren zur Kohlenstoffmineralisierung ein neues Leben. Diese Materialien werden zu einem Pulver fein gemahlen und können dann karbonisiert werden.

Das für unseren Prozess benötigte CO₂ kann aus verschiedenen CO₂-Quellen stammen, z. B. aus Zementwerken, der Stromerzeugung, der Abfallverbrennung, Biogasanlagen, Direct Air Capture oder Pipelines. Wir können unseren Standort direkt neben der Emissionsquelle errichten, um die Kosten für den CO₂-Transport zu minimieren.

Das Pulver wird dann in Wasser suspendiert, bevor es in unser Röhrenreaktorsystem gelangt. Der Reaktor arbeitet unter hohem Druck und bei hoher Temperatur, um die Umwandlung des pulverförmigen Ausgangsmaterials in felsenfeste Karbonate und amorphe Kieselsäure zu beschleunigen. Am Ausgang des Reaktors ist das Ausgangsmaterial vollständig in hochleistungsfähiges CO-SCM umgewandelt.

Nachdem die flüssige Suspension den Reaktor passiert hat, wird das neu gebildete CO-SCM-Material mithilfe einer Filterpresse vom Wasser getrennt. In einem Rotationstrockner verdampft die Restfeuchtigkeit und das CO-SCM verlässt den Reaktor als feines Pulver, das verwendet werden kann.

CO-SCM lässt sich nahtlos in ein breites Spektrum von Zement- und Betonanwendungen integrieren und bietet branchenübergreifend überlegene Leistung, Nachhaltigkeit und Kostenvorteile. Es kann in Big Bags oder Silos geliefert werden.

Wir starten mit der Auswahl der perfekten Ausgangsmaterialien. Wir verwenden Magnesium- und Kalziumsilikatmineralien wie Olivin, die reichlich vorhanden sind und bereits in großem Umfang abgebaut werden. Darüber hinaus recyceln wir Sekundärmineralien aus metallurgischen Prozessen und geben ihnen durch unser firmeneigenes Verfahren zur Kohlenstoffmineralisierung ein neues Leben. Diese Materialien werden zu einem Pulver fein gemahlen und können dann karbonisiert werden.

Das für unseren Prozess benötigte CO₂ kann aus verschiedenen CO₂-Quellen stammen, z. B. aus Zementwerken, der Stromerzeugung, der Abfallverbrennung, Biogasanlagen, Direct Air Capture oder Pipelines. Wir können unseren Standort direkt neben der Emissionsquelle errichten, um die Kosten für den CO₂-Transport zu minimieren.

Das Pulver wird dann in Wasser suspendiert, bevor es in unser Röhrenreaktorsystem gelangt. Der Reaktor arbeitet unter hohem Druck und bei hoher Temperatur, um die Umwandlung des pulverförmigen Ausgangsmaterials in felsenfeste Karbonate und amorphe Kieselsäure zu beschleunigen. Am Ausgang des Reaktors ist das Ausgangsmaterial vollständig in hochleistungsfähiges CO-SCM umgewandelt.

Nachdem die flüssige Suspension den Reaktor passiert hat, wird das neu gebildete CO-SCM-Material mithilfe einer Filterpresse vom Wasser getrennt. In einem Rotationstrockner verdampft die Restfeuchtigkeit und das CO-SCM verlässt den Reaktor als feines Pulver, das verwendet werden kann.

CO-SCM lässt sich nahtlos in ein breites Spektrum von Zement- und Betonanwendungen integrieren und bietet branchenübergreifend überlegene Leistung, Nachhaltigkeit und Kostenvorteile. Es kann in Big Bags oder Silos geliefert werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Über uns

Unsere Story

Co-reactive wurde 2024 auf der Grundlage der mehrjährigen Forschung unseres Mitgründers Andreas Bremen an der RWTH Aachen gegründet. Nach seiner Promotion schloss er sich mit seinem Kommilitonen Orlando Kleineberg und Willi Peter zusammen, mit der Vision, die Bauindustrie in großem Maßstab zu dekarbonisieren. Mit unseren sich ergänzenden Kompetenzen in den Bereichen Forschung, industrielle Erfahrung und Kommerzialisierung sind wir dazu bestimmt, die Zukunft von kohlenstoffarmem Zement und Beton anzuführen.

Dr. Andreas Bremen

CEO

Experte für CO2-Mineralisierung

Orlando Kleineberg

CTO

Experte für Anlagentechnik

Willi Peter

CCO

Experte für strategische Partnerschaften und Vertrieb

Unsere Partner

Machen Sie
Ihre Leidenschaft zum Beruf

Wir suchen Fachleute, die Teil unserer Mission werden wollen.

Werden Sie ein wichtiger Mitarbeiter unseres Teams, das die CO2-Mineralisierung vorantreibt, um den CO2-Fußabdruck der Industrie nachhaltig zu reduzieren. Wenn Sie ein Experte in den Bereichen Materialwissenschaft, Technik, Chemie oder Wirtschaft sind, melden Sie sich noch heute!

Gründer-Mitarbeiter

Be a key part of our team driving CO2 mineralization for lasting  industrial carbon footprint reduction. If you are an expert in materials science, engineering, chemistry, or business, reach out today!

 PDF runterladen
Vereinbaren Sie einen Termin

Werksstudent  

Be a key part of our team driving CO2 mineralization for lasting industrial carbon footprint reduction. If you are an expert in materials science, engineering, chemistry, or business, reach out today!

 PDF runterladen
Vereinbaren Sie einen Termin
Klingt gut für Sie? Dann füllen Sie bitte die Formulare aus und reichen Sie Ihre Unterlagen ein. Danke!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Contact

Vereinbaren Sie einen Termin
Calendly
Vernetzen wir uns
Auf Linkedin verbinden
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen